home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ******************************
- * MaBooG *
- * Version: 1.5c *
- * (c)1989 by Martin Möller *
- * Klopstockweg 23 *
- * 4440 Rheine *
- * Tel.: 05971/10717 *
- ******************************
-
- Martin's Bootsektor-Generator ist ein kleines Utility mit welchem
- man seinen Disketten einen gewissen profesionellen Touch geben kann.
- Der Bootsektor des ATARI ST fristet seit der Zeit des ROM-TOS'es
- ein kärgliches dasein. Er tritt nur dann in unser Bewustsein wenn
- er wieder mal einem Virus als "Wohnstätte" dient.
- Dabei kann man doch so viele Sachen mit ihm machen.
- Genau das macht mein Programm. Es sorgt dafür das Bilder beim Boot-
- vorgang angezeigt werden, Paßwörter abgefragt werden oder gar beides
- gemacht wird. Die monochromen Bilder müssen im Screenformat, die
- color Bilder im unkomprimierten DEGAS-Format jeweils als 'PICTURE.PIC'
- bzw. 'PICTURE.PI1' abgespeichert worden sein.
- Zum Programm selbst ist zu sagen, daß der Generator in 'Lattice-C'
- geschrieben worden ist, während die Bootprogramm mit dem Profimat
- in Assembler erstellt worden sind. Der Assembler ist auf PC-relative
- Programmierung eingestellt worden, und die Dateien sind als Binärdateien
- , d.h. ohne Header, abgespeichert.
- Bei Erstellung der Headerdatei ist darauf zu achten, daß die Namen der
- Objekte denen meiner Headerdatei entspricht und die Knöpfe für die
- Programme in direkter Folge definiert werden damit sich eine aufsteigende
- direkte Reihenfolge der Indexnummern in der Headerdatei ergibt.
-